Klarheit schaffen, Identität stärken.
Markenworkshop Markenworkshop-Icon

MARKENWORKSHOPS FÜR DIE HOTELLERIE Mit unseren Markenworkshops zu einer klaren Identität und Positionierung.

Sie möchten ein Hotel neu eröffnen oder planen ein Hotel-Rebranding und möchten die bestehende Hotelmarke reflektieren? Oder launchen Sie ein weiteres Hotel innerhalb Ihrer Hotelkette auf dem Markt? Oder gab es eine Fusion und bedarf einer Neustrukturierung des Markenportfolios?

Für einen erfolgreichen Markenaufbau bzw. eine nachhaltige Markenführung müssen Sie sich darüber im Klaren sein, „wer“ Ihre Marke ist, „wo“ sie steht ist und „wofür“ sie steht. Eine starke Marke braucht eine klare Identität und eine eindeutige Positionierung. Sie müssen Ihre Wettbewerber im Blick haben, um Differenzierung zu schaffen, genauso wie Sie ihre Zielgruppen kennen müssen einschließlich derer Wünsche und Bedürfnisse, um diese mit den richtigen Botschaften erreichen zu können.

In unseren Markenworkshops entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die essenziellen Bausteine Ihrer Marke – von Werten und Vision bis hin zur differenzierenden Markenstrategie. Durch interaktive Methoden, kreative Ansätze und tiefgehende Analysen schaffen wir die Grundlage für eine authentische und wirkungsvolle Markenführung. So stellen wir sicher, dass Ihre Marke nicht nur erkennbar, sondern auch erlebbar wird – für Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppe.

Es ist Ihre Entscheidung, ob daraus eine längerfristige Zusammenarbeit entsteht. Die aus dem Workshop gewonnenen Erkenntnisse kann Ihnen allerdings keiner mehr nehmen.

VORTEILE DES MARKENWORKSHOPS

Welche Vorteile bietet ein Markenworkshop?

Ein Markenworkshop schafft Klarheit, Fokus und eine starke strategische Basis für Ihre Marke. Durch den strukturierten Austausch mit Expert*innen und Ihrem Team gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Ihre Markenidentität, Ihre Positionierung und Ihre Zielgruppe. Gemeinsam erarbeiten wir eine klare Markenstrategie, die als Grundlage für Design, Kommunikation und Markenerlebnis dient. Unabhängig von der Unternehmensgröße gibt es verschiedene Gründe, einen Markenworkshop durchzuführen:

01.

Impulsgeber

Egal ob Neu- oder Weiterentwicklung einer Marke – der Markenworkhop entdeckt versteckte Potenziale, schafft Orientierung und Klarheit. Extern und intern.

02.

Orientierung

Positionierung und Markenidentität bilden die Basis für die Markenführung. Sie sind Wegweiser und geben Orientierung bei allen markenstrategischen Entscheidungen.

03.

Status quo

Ein Workshop ist häufig ein hilfreiches Format, um den Status quo einer Marke im Marketing- & Managementteam zu reflektieren um diese strategisch weiterzuentwickeln.

04.

Perspektivenwechsel

Durch die Einbindung eines externen Dienstleisters sowie Mitarbeitern aus unterschiedlichen Abteilungen können Selbstwahrnehumg und Fremdbild synchronisiert werden.

05.

Identifikation

Durch die Einbindung der Mitarbeiter in den Prozess wird intern die Identifikation mit der Marke gestärkt. So werden Mitarbeiter selbst zu Markenbotschaftern.

06.

Struktur

Komplexe Marken-/Produktportfolios werden sinnvoll strukturiert, die Zusammenhänge der Marken hinterfragt und in eine sinnvolles Markenarchitektur überführt.

Ein gestikulierender Mann spricht mit einer Frau, die zwei Bilderkarten in der Hand hält

ZEITPUNKT DES MARKENWORKSHOPS

Wann ist ein Marken-workshop sinnvoll?

Der Markenworkshop ist eine Methode innerhalb des Markenentwicklungsprozesses um Markenidentität, Positionierung, Brand Designs und Markenstrategie (weiter-) entwickeln zu können. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei der Marke um ein Unternehmen oder ein Produkt handelt. Es gibt unterschiedliche Szenarien, bei denen ein Markenworkshop hilfreich ist:

  • Start-up oder Neugründung einer Marke)
  • Marken-Rebranding oder -Relaunch
  • Erweiterung des Markenportfolios
  • Einführung eines neuen Produkts oder Services
  • Neuausrichtung oder strukturelle Veränderungen
  • Einführung eines neuen Geschäftsbereichs
  • Überprüfung von Positionierung und Identität (Selbstreflexion)
  • Optimierung des Markenprofils
  • Überprüfung der Markenarchitektur
  • Planung der Markenkommunikation

MARKENWORKSHOP-INHALTE

Ein Überblick über unsere Workshop-Themen

In unseren Workshops erarbeiten wir gemeinsam die essenziellen Bausteine Ihrer Marke – von Identität und Positionierung bis hin zur Strukturierung des Markenportfolios. Dabei setzen wir auf interaktive Methoden, kreative Impulse und praxisnahe Ansätze, um Ihre Marke zukunftssicher aufzustellen. Entdecken Sie nachfolgend unsere Workshop-Themenschwerpunkte:

Vision

Markenkern

Mitbewerber

Mission

Zielgruppen

Positionierung

Brand Purpose

Leistungen & USP

Customer Journey & Touchpoint

Markenwerte

Brand Story

Markenarchitektur & Markenportfolio

MARKENWORKSHOP

Ergebnisse des Markenworkshops.

Am Ende des Workshops steht eine klare Markenstrategie: eine eindeutige Positionierung, definierte Werte und ein fundiertes Konzept für Kommunikation und Design. Diese Ergebnisse dienen als Leitfaden, um Ihre Marke konsistent und wirkungsvoll am Markt zu etablieren.

BRAND KEY

Die Ergebnisse des Workshops werden von uns dokumentiert und ausformuliert. Sie erhalten am Ende ein PDF-Dokument, welches die Inhalte des Workshop in Textform einschließlich Bilder und Schaugrafiken wiedergibt. Darüber hinaus entwickeln wir Vorschläge für den Markenkern, die Essenz Ihrer Marke. Nach Prüfung der Inhalte erstellen wir den sog. Brandkey – eine Grafik, welche die Markenidentität komprimiert aufzeigt und als Leitbild für die künftige Markenkommunikation dient.

Schaubild des Brand Keys der tp werbeagentur

MARKENSTRATEGIE-MODELL

Die Ergebnisse des Workshops bilden die Grundlage für die Entwicklung der Markenstrategie, welche sich in die Bereiche Designstrategie, Kommunikationsstrategie und Markenerlebnisstrategie aufteilt. In der Regel liefern wir im Anschluss an den Workshop (in vorheriger Abstimmung mit dem Auftraggeber) auch erste Moodboards, welche Ansätze für das künftige Design- & Kommunikationskonzept aufzeigen.

Schaubild der Markenstrategie im Corporate Design der tp werbeagentur

METHODEN DES MARKENWORKSHOPS

Häufig genutzte Methoden, die wir anwenden.

In unseren Markenworkshops analysieren und ermitteln wir Inhalte innerhalb eines bestimmten Zeitfensters (i.d.R. 1/2 – 2 Tage). Da die Inhalte und Ziele der Workshops häufig individuell sind, kommen im Workshop unterschiedliche Methoden zum Einsatz. In unserem Set-Up greifen wir dabei auf bewährte Methoden zurück, um in möglichst kurzer Zeit Fakten und Ergebnisse zu schaffen. Diese können sowohl vor Ort aber auch remote genutzt werden.


In unseren Markenworkshops analysieren und ermitteln wir Inhalte innerhalb eines bestimmten Zeitfensters (i.d.R. 1/2 – 2 Tage). Da die Inhalte und Ziele der Workshops häufig individuell sind, kommen im Workshop unterschiedliche Methoden zum Einsatz. In unserem Set-Up greifen wir dabei auf bewährte Methoden zurück, um in möglichst kurzer Zeit Fakten und Ergebnisse zu schaffen. Diese können sowohl vor Ort aber auch remote genutzt werden.

Kartenabfrage

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien leben.

Haptik-UX

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien leben.

Personality-Slider

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien leben.

Personae

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien leben.

Archetypen

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien leben.

Positionierungskreuz

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien leben.

Golden Circle

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien leben.

StoryBrandTM

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien leben.

Customer-Journey- Board

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien leben.

Zeitungsinterview

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien leben.

Mind Mapping

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien leben.

See-Think-Do-Care

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien leben.

FAQ

Die wichtigsten Fragen zum Markenworkshop.

Warum die tp werbeagentur?

Seit über 20 Jahren entwickeln wir Markenstrategien und durften in dieser Zeit eine Vielzahl an Markenworkshops durchführen. Dank unserer Expertise sind wir nicht nur in der Lage Gründern bei der Entwicklung der Markenidentität und Positionierung zu unterstützen, sondern beraten auch traditionelle Mittelstandsunternehmen bspw. bei Rebrandings oder der Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen. Somit gehört auch das Strukturieren von komplexen Markenportfolios und eine daraufhin sinnvoll abgeleitete Markenarchitektur-Entwicklung zu unserem Leistungsspektrum.

Wann ist ein Workshop sinnvoll?

Ein Markenworkshop ist ideal, wenn Ihre Marke neu definiert, geschärft oder strategisch weiterentwickelt werden soll. Er hilft, eine klare Positionierung zu finden, ein einheitliches Markenverständnis zu schaffen und alle Stakeholder auf eine gemeinsame Vision einzuschwören. Besonders sinnvoll ist er bei Unternehmensgründungen, Rebrandings, Fusionen oder der Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen.

Wer sollte an einem Workshop teilnehmen?

Ein Markenworkshop lebt vom Austausch relevanter Entscheidungsträger und kreativer Köpfe. Dazu gehören Geschäftsführung, Marketing- und Kommunikationsteams sowie Vertreter aus Vertrieb, Personal und Produktentwicklung.
Auch externe Partner oder langjährige Kunden können wertvolle Perspektiven einbringen. Das Ziel ist es, alle wichtigen Akteure in den Markenprozess einzubinden und eine authentische, tragfähige Markenstrategie zu entwickeln.

Wir lange dauert ein Markenworkshop?

Die Dauer eines Markenworkshops hängt von den Zielen und der Komplexität der Marke ab. In der Regel reicht das Spektrum von einem kompakten Halb- oder Ganztagesworkshop bis hin zu mehrtägigen Sessions. Bei umfangreicheren Markenentwicklungen kann der Prozess über mehrere Termine verteilt werden, um Erkenntnisse zu vertiefen und strategische Maßnahmen auszuarbeiten.
Unsere Markenworkshops dauern meist ca. 4-6 Stunden oder 8 Stunden. Dabei werden i.d.R. folgende Inhalte erarbeitet: Vision, Mission Statement, Brand Purpose, Markenwerte, Markenkern,  Zielgruppen

Was kostet ein Markenworkshop?

Die Kosten für einen Markenworkshop variieren je nach Umfang, Teilnehmerzahl und individueller Zielsetzung. Ein Halbtagesworkshop beginnt meist im unteren bis mittleren vierstelligen Bereich, während mehrtägige, maßgeschneiderte Workshops mit umfassender Analyse und Strategieentwicklung entsprechend höher ausfallen. Faktoren wie Vorbereitungszeit, Moderation und Nachbereitung beeinflussen ebenfalls den Preis. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Wie viel Zeit vergeht von Anfrage bis Markenrelaunch?

Die Dauer eines Markenrelaunchs hängt von der Komplexität des Projekts ab. Nach der ersten Anfrage starten wir mit einer Analyse- und Strategiephase, gefolgt von der kreativen Entwicklung und Umsetzung. Ein kleineres Rebranding kann in wenigen Wochen abgeschlossen sein, während ein umfassender Marken(re)launch mit Workshops, Design-Entwicklung und Implementierung mehrere Monate in Anspruch nehmen kann. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, erstellen wir einen klaren Fahrplan – individuell abgestimmt auf Ihre Marke und Ihre Ziele.

UNSER TEAM

Get in Touch with the Team

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir beraten Sie gern, welche Maßnahmen für Ihre individuellen Ziele geeignet sind. Oder rufen Sie gleich an unter 0761 – 515672-0.

Eine Person in schwarzem Blazer, weißem Hemd und Jeans steht mit verschränkten Armen vor einer Backsteinmauer.
Thomas Piske Inhaber, Brand & Design Consult
Mann mit weißem Hemd und Anzug steht vor einer gemauerten Wand
Christoph Hansen-Hagge Online Marketing & Brand Consult
Say Hello Button
Form Close

Say Hello

*Pflichtfelder


    weißer Pfeil nach links weißer Pfeil